euheiten entdecken
Hier finden sie unser neuestes Sortiment an <Büchern, und Co.>
Sorgfältig und mit stetigem Gespür für die aktuellen Trends, exklusiv für Sie zusammengestellt.
Volker Mothes präsentiert:
Das Geheimnis eines besseren Gedächtnisses:
<Entdecken Sie die stillen Reserven Ihres Gehirns, denn erfolgreich zu lernen und Wissen zu speichern, hängt nicht von Ihrer Intelligenz ab.
Ein durchschnittlicher Mensch unterscheidet sich nicht von den großen Forschern und Philosophen der Geschichte.
Jeder Mensch kann sein Wissen enorm schnell verbessern. Es kommt nur auf die richtige Methode an.
Liebesgeflüster zweier Leidenden.: Verbotene Liebe
Eine Liebesgeschichte, die sich 2013 wirklich so in Deutschland zugetragen hat.
Alle Personen existierten wie in der Handlung beschrieben und auch die Mails und SMS wurden so geschrieben, lediglich Namen und Orte wurden leicht abgeändert.
Streifzüge durch die Kunstwerke des Lebens:
Gedichteband
Der Autor nimmt Sie mit auf poetische Spaziergänge wie „Der Frühling naht“, „Waldspaziergang“, „Neujahrsspaziergang“ und viele andere.
Er wandelt auf den Spuren von Heinrich Heines kleiner Deutschlandreise: „Wo liegt eigentlich wirklich dieses gelobte Deutschland?“
Dieser Reise widmet der Autor allein über 77 Strophen. Die Stationen sind die Pfalz, Bayern, Leipzig, Berlin und die Ostseeküste.
Lassen Sie sich aber auch von poetischen Liebes- und erotischen Gedichten verführen.
Streifzüge durch die Kunstwerke des Lebens sind ein Muss für Gedichteliebhaber und Leser, die hungrig auf literarische Genüsse sind.
Das Geheimnis der Covevirol-Höhle:
Silenka und Timizo entdecken die moderne Welt der 700 Jahre alten Mantiologen, die im verborgenen der Covevirol-Höhle leben.
Die beiden Kinder, Silenka und Timizo, entfernen sich bei einem
Wandertag von ihrer Schulklasse, um in der Covevirol-Höhle,
den versteckten Silber- und Goldschatz zu finden, der vor etwa
200 Jahren von Wegelagerern dort versteckt wurde. Aber anstelle
des Silber- und Goldschatzes entdecken sie die moderne Welt der
700 Jahre alten Mantiologen, die im Verborgenen der Covevirol
Höhle leben.